Thursday, 28. July 2022
Warum unfähige Führungskräfte ihre begabten Untergebenen hassen
Sie wissen, dass sie unfähig sind, und wir wissen, dass sie unfähig sind, aber viel schlimmer noch ist, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie unfähig sind. Und das Schlimmste ist, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie es wissen, dass sie unfähig sind. Deshalb schämen sie sich in Grund und Boden, und diese Scham schlägt in Hass auf uns um, dass wir so unverschämt sind, es zu wissen und sie das auch noch wissen zu lassen.
(c) 2022
(c) 2022
Sunday, 1. May 2022
Erziehungsprobleme
Wir lehren unsere Kinder, dass sie was Besonderes sind. Selbstverständlich tun wir das.
Müssen alle Menschen erst durch dieses Stadium gehen, bevor sie verstehen, dass sie zugleich Welle und Teilchen sein können? Ja, sogar, dass sie sich erst wirklich als Teilchen definieren können, wenn sie gelernt haben Welle zu sein.
Erreichen viele deshalb nicht dieses Stadium, weil sie Angst haben sich und alles, das ihnen wichtig ist, zu verlieren, wenn sie sich selbst begrenzen?
Wie nur lehren wir sie sich selbst zu begreifen?
(C) 2022
Müssen alle Menschen erst durch dieses Stadium gehen, bevor sie verstehen, dass sie zugleich Welle und Teilchen sein können? Ja, sogar, dass sie sich erst wirklich als Teilchen definieren können, wenn sie gelernt haben Welle zu sein.
Erreichen viele deshalb nicht dieses Stadium, weil sie Angst haben sich und alles, das ihnen wichtig ist, zu verlieren, wenn sie sich selbst begrenzen?
Wie nur lehren wir sie sich selbst zu begreifen?
(C) 2022
Saturday, 1. January 2022
Gedanken & Ideen
Wer kam eigentlich zuerst auf die Idee Kinder zu schlagen?
Insolvenz ist nichts als Entsorgung sogenannter Altlasten.
Warum zeigen so viele Filme und Serien, dass ein kleiner Prozentsatz Menschen privilegiert lebt, während die Mehrheit dahinvegetiert? Abgesehen davon, dass sich diese Szenerie bereits abzeichnet, wirkt es so als sollten wir alle uns schon mal an solche verschärften Zustände gewöhnen. Etwa so wie bei einem Song, den man beim ersten Hören nicht ausstehen kann, nach dem x-ten Mal aber regelrecht mag? Das ist schon im Radio blanke Manipulation!
Zu Ende gedacht: Wir brauchen eine Fundbürozentrale online!
Die beste Einstellung, die beste Haltung, ist die eines Hundes.
Eine der schwierigsten Herausforderungen für Menschen ist es, zu lernen die eigene Bedeutungslosigkeit zu ertragen.
Was nützen die großen Augen, wenn man nix sieht? (Pauline)
Was wäre, wenn? Dann hätte ich Geschwister, könnte reiten und spräche Deutsch with an American accent. (Der große Ami und Karin, 1962)
Zu Ende gedacht: Gemäß dem Paradoxon der Toleranz nach Karl Popper muss auch jeglicher freiwillige Verzicht auf die eigenen Rechtsansprüche kritisch betrachtet werden.
Eltern sollte klar sein, ein Kind erziehen ist wie ein Buch schreiben. Man formt es und schickt es in die Welt hinaus. Vorsicht also, was man da loslässt!
Krieg ist verloren, bevor er begonnen hat. Für beide Seiten. Denn Krieg ist niemals wirklich beendet, wenn er einmal begonnen wurde, selbst dann nicht, wenn niemand mehr die Gründe für den Anfang kennt.
Die Vögel im Garten trinken tatsächlich das Wasser, das man ihnen hinstellt. Hunde auch! Katzen? Keine Ahnung!
Wir sind zu oft so sehr an die Verhältnisse gewöhnt, egal wie schlimm diese sind, dass wir davon überzeugt sind, es gäbe keinen anderen Weg.
Die Verletzung von Tierrechten muss schwer bestraft werden.
Tiere wissen, wer wir sind, wir nicht mal, was wir sind. Wie sollen wir da unserer Natur treu bleiben?
"Nehmen Sie doch ein Schmerzmittel." (Rat vieler Ärzte bei 90% der Erkrankungen)
Das Wetter kann sich genauso wenig entscheiden wie die meisten Menschen.
Words are everything. Still, try sarcasm.
fat chance = zero chance
slim chance = little chance
clear as mud = crystal clear
not a big fan = hate it
Katastrophe ist nicht das, was kommt, sondern das, was bereits ist.
Viele möchten, dass sich etwas ändert, wollen aber, dass andere damit anfangen: "Sollen doch die da oben erst mal ..." Nach dem Prinzip der Dialektik müssten wir jedoch selbst den Impuls geben, der die Norm verändert, denn unser gemeinsames Handeln formt die Gesellschaft neu.
Ein Tarifvertrag zwingt Arbeitgeber das Selbstverständliche zu tun.
Es geht längst nicht mehr um Argumente, denn die überzeugen niemanden, weil niemand bereit ist, sich überzeugen zu lassen. Es geht daher nur noch darum Entscheidungen zu treffen, die am besten als Maxime gefunden werden. Kategorischer Imperativ ist gleich Wahrnehmung von Verantwortung.
Kernfrage: Sollen wir, die Menschheit, wirklich überleben?
Statistik-Haiku
Einen 13.,
der auf einen Freitag fällt,
gibt es nur öfter.
Zu Ende gedacht: Vor Grundsicherung haben die Mächtigen Angst, weil freiwillig Engagierte sich jeglicher Machtausübung entziehen.
Statt Vorsätze
01.01.2022
Insolvenz ist nichts als Entsorgung sogenannter Altlasten.
Warum zeigen so viele Filme und Serien, dass ein kleiner Prozentsatz Menschen privilegiert lebt, während die Mehrheit dahinvegetiert? Abgesehen davon, dass sich diese Szenerie bereits abzeichnet, wirkt es so als sollten wir alle uns schon mal an solche verschärften Zustände gewöhnen. Etwa so wie bei einem Song, den man beim ersten Hören nicht ausstehen kann, nach dem x-ten Mal aber regelrecht mag? Das ist schon im Radio blanke Manipulation!
Zu Ende gedacht: Wir brauchen eine Fundbürozentrale online!
Die beste Einstellung, die beste Haltung, ist die eines Hundes.
Eine der schwierigsten Herausforderungen für Menschen ist es, zu lernen die eigene Bedeutungslosigkeit zu ertragen.
Was nützen die großen Augen, wenn man nix sieht? (Pauline)
Was wäre, wenn? Dann hätte ich Geschwister, könnte reiten und spräche Deutsch with an American accent. (Der große Ami und Karin, 1962)
Zu Ende gedacht: Gemäß dem Paradoxon der Toleranz nach Karl Popper muss auch jeglicher freiwillige Verzicht auf die eigenen Rechtsansprüche kritisch betrachtet werden.
Eltern sollte klar sein, ein Kind erziehen ist wie ein Buch schreiben. Man formt es und schickt es in die Welt hinaus. Vorsicht also, was man da loslässt!
Krieg ist verloren, bevor er begonnen hat. Für beide Seiten. Denn Krieg ist niemals wirklich beendet, wenn er einmal begonnen wurde, selbst dann nicht, wenn niemand mehr die Gründe für den Anfang kennt.
Die Vögel im Garten trinken tatsächlich das Wasser, das man ihnen hinstellt. Hunde auch! Katzen? Keine Ahnung!
Wir sind zu oft so sehr an die Verhältnisse gewöhnt, egal wie schlimm diese sind, dass wir davon überzeugt sind, es gäbe keinen anderen Weg.
Die Verletzung von Tierrechten muss schwer bestraft werden.
Tiere wissen, wer wir sind, wir nicht mal, was wir sind. Wie sollen wir da unserer Natur treu bleiben?
"Nehmen Sie doch ein Schmerzmittel." (Rat vieler Ärzte bei 90% der Erkrankungen)
Das Wetter kann sich genauso wenig entscheiden wie die meisten Menschen.
Words are everything. Still, try sarcasm.
fat chance = zero chance
slim chance = little chance
clear as mud = crystal clear
not a big fan = hate it
Katastrophe ist nicht das, was kommt, sondern das, was bereits ist.
Viele möchten, dass sich etwas ändert, wollen aber, dass andere damit anfangen: "Sollen doch die da oben erst mal ..." Nach dem Prinzip der Dialektik müssten wir jedoch selbst den Impuls geben, der die Norm verändert, denn unser gemeinsames Handeln formt die Gesellschaft neu.
Ein Tarifvertrag zwingt Arbeitgeber das Selbstverständliche zu tun.
Es geht längst nicht mehr um Argumente, denn die überzeugen niemanden, weil niemand bereit ist, sich überzeugen zu lassen. Es geht daher nur noch darum Entscheidungen zu treffen, die am besten als Maxime gefunden werden. Kategorischer Imperativ ist gleich Wahrnehmung von Verantwortung.
Kernfrage: Sollen wir, die Menschheit, wirklich überleben?
Statistik-Haiku
Einen 13.,
der auf einen Freitag fällt,
gibt es nur öfter.
Zu Ende gedacht: Vor Grundsicherung haben die Mächtigen Angst, weil freiwillig Engagierte sich jeglicher Machtausübung entziehen.
Statt Vorsätze
01.01.2022
Wednesday, 24. November 2021
Heute, halb zehn in Corona-Deutschland
Straßenbahn in Frankfurt. Tag 1 von 3G.
Eine junge Frau sieht eine Kontrolle kommen und zückt ihren Impfausweis.
Der Kontrolleur verwirrt: Ich will die Fahrkarte sehen.
© 2021
Eine junge Frau sieht eine Kontrolle kommen und zückt ihren Impfausweis.
Der Kontrolleur verwirrt: Ich will die Fahrkarte sehen.
© 2021
(Page 1 of 13, totaling 50 entries)
next page »