Wer gegen eine selbstverantwortliche Regelung des Paragraphen 218 ist, wer also Frauen nicht traut, verantwortlich mit ihrem Körper und dem entstehenden Leben umzugehen, wer Frauen dazu zwingen will, Kinder zu bekommen, die sie nicht wollen und zu denen sie nicht bereit sind, vergisst dabei offenbar vollkommen, dass es nach wie vor vornehmlich besagte Frauen sind, die diese Kinder dann aufziehen sollen. Wer also den Frauen nicht traut, dass sie verantwortlich bezüglich möglicher Schwangerschaftsabbrüche handeln, kann ihnen doch erst recht nicht trauen, dass sie die Kinder liebevoll behandeln und zu guten und demokratischen Menschen erziehen. Das scheint diesen Kritikern von Frauenverantwortung gar nicht klar zu sein, denn was ist schlimmer, der frühe Abbruch oder eine Kindheit und Jugend als ungewolltes Kind?
(C) 8.1.25